BG BAU Newsletter
Juli 2025

Bildquelle: Jan-Peter Schulz - BG BAU

Sehr geehrte Damen und Herren,

guter Arbeitsschutz kostet Zeit – und manchmal auch Geld. Risiken erkennen, Prozesse umstellen, Beschäftigte schulen und falls nötig neue Maschinen und Ausrüstung kaufen ist aufwendig. Aber es lohnt sich: Die Unfallzahlen und Krankentage sinken und die Beschäftigten sind fitter und fühlen sich wertgeschätzt.

Wir lassen Sie bei dieser Aufgabe nicht allein, sondern unterstützen Sie nach Kräften – zum Beispiel mit unseren Arbeitsschutzprämien. Vor kurzem sind vier weitere Prämien hinzugekommen. Die BG BAU zahlt jetzt auch Zuschüsse für den Praxistest von Exoskeletten oder für den Kauf von Maschinen, die ein staubarmes Zerteilen von Steinen ermöglichen.

Zu den neuen Prämien

Neue BG BAU-Förderungen

Bildquelle: Meyle+Müller GmbH+Co. KG / (c) BG BAU

Exoskelette – Einweisung mit Praxistest

Erfahren Sie, wie rücken- und schulterunterstützende Exoskelette Ihren Arbeitsalltag erleichtern können. Nach Einweisung profitieren Sie von einem zweiwöchigen Praxistest.
Jetzt beantragen
Bildquelle: Meyle+Müller GmbH+Co. KG / (c) BG BAU

Steintrenner

Das Zuschneiden von Kalksandsteinen, Klinker, Bord- und Pflastersteinen setzt viel schädlichen Staub frei. Mobile Steintrenner sind eine staubarme und ergonomische Alternative.
Sichern Sie sich Ihre Förderung.
Jetzt beantragen

Aktuelles aus der BG BAU

Bildquelle: BG BAU

Wie entnehme ich eine Asbest-Probe?

In unserem neuen YouTube-Video erklärt Aufsichtsperson Denny, wie man gemäß BT 31 Verfahren mit einem Stanzeisen und weiteren Hilfsmitteln eine Asbest-Probe aus der Wand entnehmen kann, ohne dass gefährliche Fasern in die Luft gelangen. Am Ende gibt es noch Tipps zum kostengünstigen Anfertigen einer Stanzschleuse.
Zum Video
Bildquelle: Jan-Peter Schulz - BG BAU

Weniger Arbeitsunfälle, mehr Berufskrankheiten

Die Jahreszahlen für 2024 der BG BAU zeigen: Im Vergleich zum Vorjahr gab es am Bau und bei den baunahen Dienstleistungen weniger meldepflichtige Arbeitsunfälle. Jedoch wurden mehr Berufskrankheiten gemeldet – am häufigsten Lärmschwerhörigkeit.
Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle ging im Vorjahresvergleich leicht nach oben. 78 Menschen kamen 2024 durch einen Arbeitsunfall am Bau ums Leben.
Zu den Jahreszahlen
Bildquelle: Hofstede Trading - Mark Kristel; BG BAU

Neu: Branchenlösung Glättarbeiten 

Um Estrich- und Betonböden zu glätten, werden häufig benzin- oder dieselbetriebene Maschinen verwendet. Das kann zu Belastungen der Beschäftigten mit Kohlenmonoxid oder Stickoxiden führen. Eine neue Branchenlösung gibt praktische Tipps, wie Motorabgase bei Glättarbeiten minimiert werden können.
Zum Download
Bildquelle: Linda Sobota - BG BAU

6 Tipps gegen Hitze

Wie können Beschäftigte bei Hitze weiterarbeiten, ohne die Gesundheit zu gefährden? Hier finden Sie Tipps: Sie reichen von A wie Arbeitsbeginn über K wie Kühlkleidung bis zu P wie Pausen
Zu den Tipps
Bildquelle: BG BAU

Sucht am Arbeitsplatz

Die Folgen von Drogen-, Alkohol- oder Cannabiskonsum gefährden Betroffene und Mitarbeitende. Unternehmen sollten bei auffälligem Verhalten schnell reagieren und Angebote für Suchtprävention schaffen. Die BG BAU unterstützt Unternehmen hierbei mit unterschiedlichen Materialien und Angeboten.
Suchtprävention in der Arbeitswelt - Handlungsempfehlungen (DGUV Information 206-009)
Jetzt informieren

Service und Angebote

Bildquelle: BG BAU

Vormontage in 3D erleben

Werden größere Bauteile vorgefertigt, kann dies unter kontrollierten Bedingungen am Boden erfolgen. Das hat Vorteile für Ergonomie, Arbeitssicherheit und Produktivität. Unsere neue 3-D-Anwendung zeigt die verschiedenen Arbeitsschritte der Vormontage – von der Produktion in der Halle bis zur Montage auf dem Dach.
Schauen Sie mal rein!

Rund ums Recht

Bildquelle: BG BAU

Kündigung wegen schwerem Sicherheitsverstoß

Die außerordentliche Kündigung eines Kranfahrers aufgrund eines grob fahrlässigen Verstoßes gegen Sicherheitsvorschriften wurde gerichtlich bestätigt.
Der Kranfahrer nahm einen Brückenkran wieder in Betrieb, ohne darauf zu achten, ob dieser sich frei bewegen konnte. Die Kollision mit einem anderen Kran gefährdete das Leben mehrerer Kollegen.
Zum Urteil

Sicher arbeiten

Bildquelle: Skyler - stock.adobe.com

Manchmal reicht ein Stich 

Wer allergisch auf das Gift von Wespen oder anderen Insekten reagiert, für den kann ein Stich der kleinen Tiere lebensbedrohlich werden. In unserem Artikel informieren wir über Symptome und Erste-Hilfe-Maßnahmen, damit Sie im Ernstfall schnell reagieren können, wenn eine Kollegin, ein Kollege oder eine andere Person Hilfe benötigt.
Zum Webmagazin

Magazine und Zeitschriften

Bildquelle: ChaoticDesignStudio - stock.adobe.com

BG BAU aktuell 2/2025 erschienen

Vor kurzem ist die neue Ausgabe unseres Mitgliedermagazins BG BAU aktuell erschienen. Die wichtigsten Themen auf einen Blick:
  • Wie guter Sonnen- und Hitzeschutz gelingt
  • Neue Informationen zu Schnellwechslern
  • Interview mit Thomas Banzhaf, Präsident des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau: „Arbeitskräfte sind für uns sehr wertvoll“
Jetzt reinlesen

Regelungen und Medien

Die BG BAU bei TikTok

Bildquelle: BG BAU

Schutz vor Hitze

Unser neues Video zeigt von der BG BAU geförderte Produkte, die gut vor UV-Strahlung und Hitze bei der Arbeit schützen können. Von kühlenden Inlays für den Helm bis zu Wetterschutzdächern
Zum Video

Stellenangebote

Bildquelle: contrastwerkstatt - Fotolia; Jacob Ammentorp Lind - Fotolia

Hier macht gute Arbeit Sinn

Kennen Sie unsere aktuellen Stellenangebote? Erfahren Sie mehr über Ihre mögliche Karriere bei der BG BAU und informieren Sie sich in unserem Karriereportal.

Sachbearbeitung Personalbetreuung

Hannover oder Wuppertal | Verwaltungsbereich | Bewerbungsende 24.07.2025

Sachbearbeitung Unfall Kategorie 3

München, Dresden, Nürnberg, Karlsruhe oder Stuttgart | Verwaltungsbereich | Bewerbungsende 25.07.2025

Meisterin/ Meister (m/w/d) bzw. Technikerin/ Techniker (m/w/d) des Baugewerbes oder der baunahen Dienstleistung mit Berufserfahrung in der Baubranche

Großraum Berlin | Technischer Bereich | Bewerbungsende 28.07.2025 
Zum Karriereportal
Bildquelle: AI Visual Vault - stock.adobe.com [M]

Neu auf LinkedIn: BG BAU Karriere

Sie interessieren sich für die BG BAU als Arbeitgeberin? Auf unserer neuen LinkedIn-Seite BG BAU Karriere erhalten Sie neben aktuellen Stellenangeboten auch Einblicke in unsere vielfältigen Jobs. Wir stellen Kolleginnen und Kollegen mit ihren Karrierewegen vor und informieren, wo Sie uns auf Jobmessen persönlich treffen können.
Jetzt folgen

Termine

Stand der Technik: Schattenseite der Sonne. Sonne und UV-Strahlung

60 Minuten mit Experten

22.07.2025    |   Online

Stand der Technik: Suchtprävention im Arbeitsalltag

60 Minuten mit Experten

04.08.2025    |   Online

Stand der Technik: Exoskelette am Bau - Chancen und Risiken

60 Minuten mit Experten 

26.08.2025    |   Online