Tobias’ Geschichte • Erklärvideo Exoskelette • Sicherheit bei Überweisungen

BG BAU Newsletter
September 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gesetzliche Unfallversicherung ist nicht nur dafür da, Unfälle und berufsgedingte Krankheiten zu verhindern. Kommt es zu gesundheitlichen Einschränkungen in Folge der Arbeit, tut sie auch alles dafür, dass die Versicherten wieder gesund werden und in ihr privates und berufliches Leben zurückkehren können.
 
Um diesen gemeinsamen Weg, der sich zum Teil über Jahre erstreckt, geht es in „Ich und die BG BAU.“. Vor kurzem ist der zweite Teil der Kampagne erschienen. Tobias Krämer, früherer Holzmechaniker und Vater von drei Kindern, berichtet in mehreren Videos über sein Leben nach einem schweren Autounfall und wie ihm die BG BAU bis heute zur Seite steht.

Zur Kampagnenseite

Neues aus der BG BAU

Experte erläutert Exoskelette

Wann können Exoskelette aus Arbeitsschutzsicht sinnvoll eingesetzt werden? Auf was sollten die Nutzerinnen und Nutzer im Praxiseinsatz achten? Diese und weitere Fragen beantwortet Urban Daub vom Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in unserem neuen Erklärvideo.

Jetzt reinschauen

Sicher arbeiten in Gleisnähe 

Bei Bau- oder Wartungsarbeiten in der Nähe von Bahngleisen benötigen Beschäftigte eine bahntechnische Unterweisung. Da sie bei diesen Arbeiten leicht mit elektrischen Anlagen in Kontakt kommen können sie sich oder andere dabei gefährden. Die Unterweisung stärkt das Gefahrenbewusstsein und gibt Verhaltenstipps.

Mehr erfahren
Bild: Techniker Krankenkasse

BG BAU und TK informieren über klimabedingte Gesundheitsgefahren 

Wird es im Zuge des Klimawandels heißer, kann dies die Gesundheit der Beschäftigten gefährden. Prof. Werner, stellvertretender Präventionsleiter der BG BAU, nahm an einer Pressekonferenz der Techniker Krankenkasse zum Thema teil und brachte die Perspektive und Erfahrungen der BG BAU ein – etwa zu erprobten Maßnahmen im Hitzeschutz auf Baustellen.

Zur Pressemitteilung
Zum Video-Statement von Prof. Werner

Service

Bild: Jacob Lund - stock.adobe.com

Vereinfachte Registrierung bei „meine BG BAU“ 

Das Online-Portal „meine BG BAU“ bietet eine Vielzahl von Services für Mitgliedsunternehmen und Versicherte der BG BAU. Unternehmen können dort zum Beispiel ihr Beitragskonto einsehen oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen anfordern. Das Anmelde- und Registrierungsverfahren wurde vor kurzem umgestellt, um Unternehmen einen einfacheren Zugang zu ermöglichen. Mittelfristig wird das neue Portal das alte „Extranet“ ersetzen.

Mehr erfahren
Bild: Andrey Popov - stock.adobe.com

Überweisungen: Mehr Sicherheit durch Empfängerüberprüfung

Ab dem 9. Oktober ändern sich die europäischen Regelungen für die Ausführung von Überweisungen. Banken müssen dann im Überweisungsprozess anzeigen, ob der eingegebene Empfängername zu dem Namen passt, der mit der IBAN verknüpft ist. Mitgliedsunternehmen sollten bei Zahlungen an die BG BAU darauf achten, dass der Empfängername exakt „Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft“ oder „BG BAU“ lautet. So können sie Probleme und Verzögerungen im Zahlungsverkehr vermeiden.

Zur Meldung

Magazine und Zeitschriften

Rund ums Recht

Bild: Sabine Naumann - stock.adobe.com

Kann man Verletzten- und Altersrente gleichzeitig beziehen? 

Sind Beschäftigte in Folge eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit nur noch vermindert oder gar nicht mehr arbeitsfähig, erhalten sie eine Verletztenrente. Diese wird ein Leben lang gezahlt, also auch im Rentenalter. Sie muss aber gegenüber der Rentenversicherung angegeben werden. Diese prüft dann, ob durch beide Renten zusammen eine Überversorgung entsteht und kürzt gegebenenfalls die Altersrente.

Zum Webmagazin

Sicher arbeiten

Bild: Claudius Pflug

Serielle Sanierung von Plattenbauten 

In nur sechs Monaten wurde in Ludwigsfelde ein 102 Meter langer Plattenbau vom Typ WBS 70 energetisch saniert. Dies gelang durch die serielle Montage von vorgefertigten Fassadenelementen. Nicht nur ein schneller Baufortschritt und eine gute Wirtschaftlichkeit, auch der Arbeitsschutz stand bei dem Pilotprojekt im Fokus.

Zum Projektbericht

Wir fördern Arbeitsschutz

Bild: H.ZWEI.S Werbeagentur GmbH / (c) BG BAU

Verfahrbare oder anhängbare Schachtdeckelheber bzw. Kanaldeckelheber und Rahmenheber 

Schachtdeckel können durch den Schachtdeckelheber ohne großen Kraftaufwand geöffnet werden, da die Vergrößerung der Hebelwirkung durch die Teleskopführungsstange den Kraftaufwand stark vermindert.
Die BG BAU fördert den Kauf mit bis zu 50 Prozent der Anschaffungssumme.

Jetzt beantragen
Bild: Jan-Peter Schulz - BG BAU

Rücken- und schulterunterstützende Exoskelette - Einweisung mit zweiwöchigem Praxistest am Arbeitsplatz

Die BG BAU fördert eine Einführung von Exoskeletten mit zweiwöchigem Praxistest am Arbeitsplatz mit bis zu 1.500 Euro, um herauszufinden, ob das ausgewählte Exoskelett die Anforderungen des Arbeitsplatzes erfüllt und von den Beschäftigten akzeptiert wird.

Jetzt beantragen

Die BG BAU bei TikTok

Bild: BG BAU

Kanaldeckel entfernen ohne Rückenschmerzen

In unserem neuen TikTok-Video zeigt Aufsichtsperson Denny, wie sich ein schwerer Kanaldeckel mit einem cleveren Hilfsmittel einfach und rückenschonend entfernen und auch wieder einsetzen lässt.

Zum Video

Regelungen und Medien

Karriere bei der BG BAU

Bild: MUS_GRAPHIC - stock.adobe.com

Neue Ausbildungs- und Stellenangebote

Erfahren Sie mehr über die Karrieremöglichkeiten bei der BG BAU und informieren Sie sich in unserem Karriereportal.
Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte/ Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)
München, Stuttgart und Karlsruhe | Bewerbungsende: 30.09.2025
Dualer Bachelor of Arts (B. A.) - Gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung
München, Stuttgart und Karlsruhe | Bewerbungsende: 30.09.2025
Ingenieurin/ Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/-wissenschaftler (m/w/d) mit Berufserfahrung in der Baubranche
Großraum Suhl, Meiningen und Hildburghausen | Bewerbungsende: 22.10.2025
Ingenieurin/ Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/-wissenschaftler (m/w/d) mit Berufserfahrung in der Baubranche
Kreis Heinsberg/Mönchengladbach sowie Großraum Düsseldorf | Bewerbungsende: 22.10.2025

Termine

CMS

Cleaning. Management. Services. Europas führende Fachmesse für…

23.09.2025 – 26.09.2025    |   Berlin

Stand der Technik: Umgang mit Epoxidharzen

60 Minuten mit Experten

26.09.2025    |   Online

Stand der Technik: Suchtprävention im Arbeitsalltag – handeln statt wegsehen

60 Minuten mit Experten

29.09.2025    |   Online

RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE

Die Demonstrationsmesse

09.10.2025 – 11.10.2025    |   Karlsruhe